Cookies

1. Über diesen Hinweis zu Cookies, Pixel und Social Plug-ins

1.1. Dies ist der Hinweis zu Cookies, Pixel und Social Plug-ins (“Hinweis”) von HOUR PASSION SAS, 76, rue de Reuilly – CS81231, Paris Cedex 12, France, (“Hour Passion”, “wir", “uns”, “unser”). Hour Passion ist der Datenverantwortliche für die Zwecke dieses Hinweises.

1.2. Dieser Hinweis enthält Informationen über unsere Verwendung von Cookies, Pixeln und Social Plug-ins in Verbindung mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Website oder jeder anderen von uns verwalteten Online-Präsenz, einschliesslich und ohne Einschränkung unserer Social Media-Präsenzen und unserer Anwendungen (zusammen als “Website” bezeichnet). Informationen über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Website erhalten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

1.3. Alle Änderungen oder Ergänzungen, die wir an unserem Cookie-Hinweis vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht.

1.4. Dieser jetzt geltende Hinweis ist vom 06/09/2024.
 

2.    Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie können Sie sie ablehnen?

2.1. Ein Cookie ist ein kleines Datenfragment, welches von einer Internetseite gesendet und auf dem Computer oder mobilen Gerät des Benutzers durch den Webbrowser des Benutzers gespeichert wird, während der Benutzer gerade surft. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus zum Speichern von Statusinformationen auf Internetseiten entwickelt (wie z. B. Artikel, die in den Warenkorb gelegt wurden) oder um die Surf-Gewohnheiten des Benutzers aufzuzeichnen (einschliesslich des Anklickens bestimmter Schaltflächen, des Einloggens oder der Aufzeichnung von besuchten Seiten in der Vergangenheit). Sie können aber auch zum Memorieren von durch den Benutzer zuvor in Formularfelder (bspw. Namen, Adressen, Passwörter und Kreditkartennummern) eingegeben Informationen verwendet werden.

2.2. 2.2.    Wie viele andere Internetseiten verwenden auch wir Cookies auf unserer Internetseite. Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Zwecke, aber auch unterschiedliche Laufzeiten. Die Lebensdauer eines Cookies bestimmt, wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer verbleibt, bevor er sich selbst löscht. 

2.3. Browser können Cookies automatisch akzeptieren oder ablehnen, wobei Sie diese Einstellungen jedoch ändern können. Das Hilfemenü der meisten Browser zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies ändern, wie Sie der Browser benachrichtigt, wenn Sie ein neues Cookie erhalten und wie Sie Cookies insgesamt deaktivieren können. Sie können Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, auch wieder deaktivieren oder löschen, wenn Sie dies wünschen. Um herauszufinden, wie Sie Cookies auf den folgenden Browsern verwalten können, folgen Sie dem angegebenen Link:

Google Chrome
Microsoft Internet Explorer
Apple Safari
Mozilla Firefox
Opera

2.4. Wir können Ihnen ausserdem die Verwaltung der Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien durch Auswahl auf dieser Internetseite direkt übertragen, indem wir Ihnen Folgendes anbieten:

- ein Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch, das die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht.
- einen Link zu einer Internetseite eines Drittanbieters, die der Verwaltung der auf dieser Internetseite verwendeten Cookies gewidmet ist und die die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht;
- eine Unterseite, die der Verwaltung der auf dieser Internetseite verwendeten Cookies gewidmet ist und die die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht; oder
- interaktive Optionen, z. B. Schaltflächen, die in diese Mitteilung integriert sind und die die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglichen.

2.5. Sie können zusätzlich zu den oben genannten Optionen auch die folgenden Internetseiten von Drittanbietern konsultieren, um Cookies für interessenbezogene Werbung abzulehnen:

YourOnlineChoices
NAI Network Advertising Initiative

2.6. Um aktivierte Cookies auf dieser Internetseite weiter zu identifizieren, zu verwalten und zu verfolgen, können Sie einen Cookie-Tracker installieren, beispielsweise das Ghostery-Add-on.

2.7. Auf dieser Internetseite haben wir die Möglichkeit, folgenden Cookies, Cookie-Kategorien und andere Technologien (jedoch keine Spyware) für die angegebenen Zwecke zu verwenden und gegebenenfalls durch oder mit Hilfe der angegebenen Partner einzusetzen:

Unbedingt erforderliche Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb der Internetseite und für die Vervollständigung der von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in gesichert Bereiche der Internetseite einloggen können. Wir verwenden Cookies von folgenden Drittanbietern:

  • PANTHERASID (interne infra SI SG)
  • AKA_A2 (Akamai infra SI SG)
  • ak_bmsc (Akamai infra SI SG)
  • bm_mi (Akamai infra SI SG)
  • bm_sv (Akamai infra SI SG)

- Funktionale Cookies. Diese Cookies speichern Informationen über die Auswahl, die Sie auf der Internetseite treffen, wie z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Auf diese Weise können wir Ihren Besuch auf der Internetseite personalisieren. Wir verwenden Cookies von folgenden Drittanbietern:

  • popin_nl 
  • APISID
  • HSID
  • LOGIN_INFO
  • PREF
  • SAPISID
  • SID
  • SIDCC
  • SSID
  • VISITOR_INFO1_LIVE
  • VISITOR_PRIVACY_METADATA
  • __Secure-1PAPISID
  • __Secure-1PSID
  • __Secure-1PSIDCC
  • __Secure-1PSIDTS
  • __Secure-3PAPISID
  • __Secure-3PSID
  • __Secure-YEC
  • __Secure-3PSIDCC
  • __Secure-3PSIDTS
  • __Secure-YEC

- Chat-Cookies. Diese Cookies sind für die Aktivierung der Chat-Funktion erforderlich, die es uns ermöglicht, Sie zu lokalisieren, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, Sie mit unseren Teams in Kontakt zu bringen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit uns auszutauschen (per Chat oder Videoanruf). Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, ist die Chatfunktion nicht zugänglich. Wir können Cookies von den folgenden Drittanbietern verwenden:

  • N/A

-  Analytische Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Internetseite nutzen, beispielsweise um Besucher zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Internetseite bewegen. Sie zeichnen Ihren Besuch auf der Internetseite, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links auf. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen sind anonym, ermöglichen es uns aber, die Funktionsweise der Internetseite zu verbessern. Wir verwenden Cookies von folgenden Drittanbietern:

  • _ga (Google Analytics)
  • _ga_K1M62X3JFC (Google Analytics, code GTM)
  • _gat_UA-31288779-1 (Google Analytics, code UA)
  • _gid (Google Analytics)
  • _hjSessionUser_* (Hotjar Analytics)
  • _hjSession_* (Hotjar Analytics)

- Social Media-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Inhalte der Internetseite mit Social Media Plattformen (z. B. Facebook, X, Instagram) zu teilen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies, da sie von den Social Media Plattformen selbst gesetzt werden. Wir verwenden Cookies von folgenden Drittanbietern:

- Werbe-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen an unseren Produkten und Dienstleistungen, die Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website bekundet haben, maßgeschneiderte Werbung auf Websites Dritter zu liefern. Wir verwenden Cookies von folgenden Drittanbietern:

  • N/A

3. Auf welcher Grundlage verarbeiten wir die gesammelten Daten?

3.1. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in diesem Cookie-Hinweis beschriebenen Bedingungen, jedoch mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies und funktionalen Cookies, benötigen wir Ihre Zustimmung.
 

4. Wie lange verarbeiten wir die gesammelten Daten?

4.1. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, es sei denn, wir oder andere Dritte haben ein vorrangiges Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten kenntlich zu halten, oder wenn es eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung gibt, die uns daran hindert, die Daten unkenntlich zu machen. 
 

5. Wer hat Zugriff auf die gesammelten Daten?

5.1. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Verwendung von analytischen sowie Social-Media-Cookies dazu führen kann, dass die Drittanbieter dieser Cookies bestimmte Informationen über Sie erhalten, einschliesslich Ihres Surfverhaltens. Wir verweisen auf die von diesen Drittanbietern zur Verfügung gestellten Informationen für weitere Einzelheiten darüber, wie diese Drittanbieter Ihre persönlichen Daten verwenden.

5.2. Wir sind darauf angewiesen, dass Drittanbieter wie Webhosting-Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten und Ihnen die Internetseite zur Verfügung stellen.
 

6. Wem legen wir die gesammelten Daten offen und geben sie weiter?

6.1. Für den beschriebenen Einsatz von Cookies und anderen Technologien durch oder mit Hilfe der genannten Partner können wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer weitergeben, auch an Länder, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden nicht als geeignet angesehen werden, die entsprechenden Standards zu erfüllen (z. B. die von der Europäischen Kommission oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Schweiz entsprechend eingestuften Ländern). In diesem Fall stellen wir den angemessenen oder geeigneten Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher, indem wir die Empfänger zur Einhaltung verbindlicher vertraglicher Verpflichtungen gemäss den geltenden, von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigten Standards verpflichten oder uns auf andere Garantien, wie beispielsweise Selbstzertifizierungen, verlassen, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Falls ihre personenbezogenen Daten in Länder mit einem niedrigeren Standard an Rechtsschutz übertragen werden, können Sie uns [oder ggf. unseren DSB] für weitere Informationen und / oder zwecks Erhalt einer Kopie der vertraglichen und sonstigen Schutzmassnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen oder geeigneten Schutzes Ihrer persönlichen Daten, kontaktieren. 


7. Was sind Ihre Rechte?

7.1. Sie haben das Recht:

- von uns den Zugang zu und die Berichtigung oder Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; 

- von uns zu verlangen, dass wir Ihnen oder einer von Ihnen beauftragten natürlichen oder juristischen Person eine digitale Datei Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (Datenübertragbarkeit).

7.2. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den angegebenen Zwecken jederzeit widerrufen.

7.3. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit widersprechen, z. B. können Sie uns auffordern, Ihnen unseren Newsletter nicht mehr zu senden. Im Falle von E-Mails mit Direktwerbung können Sie Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie dem Opting-out-Link in der E-Mail folgen.

7.4. Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren (siehe Kontaktdaten unten).

7.5. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der in Ihrem Land zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
 

8. Wie können Sie uns erreichen?

8.1. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns wie folgt kontaktieren:

8.2. Postadresse: HOUR PASSION SAS, 76, rue de Reuilly – CS81231, Paris Cedex 12, France
Telefonnummer: +33.1.44.68.27.27
Kontaktieren Sie uns